Wechsel zu DVB-T2 in Polen: Wie sich Deko TV PRO2 schlägt
Einführung in den Wechsel zu DVB-T2
Im Dezember 2023 wird Polen vom DVB-T-Signal auf den moderneren Standard DVB-T2 umstellen. Dieser Schritt ist Teil eines umfassenderen Plans zur Digitalisierung des Landes. Die Umstellung von MUX-3 auf DVB-T2/HEVC erfolgt in zwei Phasen zwischen dem 14. und 19. Dezember, wobei einige TVP-Programme für etwa einen Monat in beiden Standards ausgestrahlt werden. Die Änderung betrifft die Multiplexe MUX-1 und MUX-3, und ab dem 31. Dezember 2023 wird die Ausstrahlung auf MUX-3 ausschließlich in DVB-T2 erfolgen.
Auswirkungen der Änderung auf Benutzer
Diese Änderung ist von entscheidender Bedeutung für Nutzer des terrestrischen Fernsehens. Ältere DVB-T-Empfänger werden im neuen Standard nicht funktionieren, was eine Anpassung der Ausrüstung erfordert. Für viele Zuschauer bedeutet dies die Notwendigkeit, den Fernseher zu wechseln oder einen passenden Tuner/Decoder wie den Deko TV PRO2 zu erwerben.
Deko TV PRO2 als Lösung
In diesem Kontext ist ein Gerät wie der Deko TV PRO2 die ideale Lösung – ein Tuner, ausgestattet mit einem DVB-T2-Tuner, der den Empfang digitaler terrestrischer Kanäle im neuen DVB-T2-Standard mit dem HEVC H.265-Codec sowie von DVB-C-Kabelfernsehkanälen ermöglicht.
Zusammenfassung und nächste Schritte
Der Wechsel zu DVB-T2 ist ein wichtiger Schritt in der Modernisierung des digitalen Fernsehens in Polen. Für Nutzer, die ihre Fernseher nicht gegen neue Modelle austauschen möchten, ist der Erwerb eines Tuners wie des Deko TV PRO2 die beste Lösung. Dieses Gerät ermöglicht es nicht nur älteren Fernsehern, sich an neue Standards anzupassen, sondern bietet auch zusätzliche Funktionen, die das terrestrische Fernseherlebnis verbessern.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.